Stemple sind ein fester Bestandteil unseres Alltags. Beim Arztbesuch, in der Anwaltskanzlei und im Schulsekretariat, Dokumente, Briefe und Unterlagen werden regelmäßig mit Stempeln aller Art versehen. Die Auswahl für Stempel ist umfangreich. Es gibt Modelle für eine Vielzahl von Aufgaben und mit ganz unterschiedlichen Ausstattungen. Moderne Varianten arbeiten mit integrierten Stempelkissen oder speziellen Farbkammern. Hinzu kommen Elektrostempel, die für den professionellen Einsatz gemacht sind.
Es gibt Stempel für jeden Einsatz. Ob im privaten Gebrauch oder im professionellen Rahmen, mit dem richtigen Stempel haben Sie eine praktische Arbeitserleichterung an der Hand. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Stempelarten im Detail vor. Welche Unterschiede gibt es und für welchen Einsatzbereich sind die Stempeltypen am besten geeignet? Erfahren Sie alle wichtigen Informationen bei uns.
Die beste Voraussetzung, ein sauberes und hochwertiges Stempelbild zu erzeugen, ist erstklassiges Arbeitsmaterial. Vom Stempel bis zur Farbe, nutzen Sie Utensilien, die auch unter schwierigen Bedingungen beste Leistung bringen.
Elektrostempel sind die moderne und professionelle Wahl für viele Bereiche. Die hochwertigen Stempel arbeiten mit einem innovativen System, das Drucken auf unzähligen Oberflächen ermöglicht. Im Gegensatz zum klassischen Stempel wird eine besondere Tintenart verwendet, die es erlaubt, Metall oder Plastik zu bedrucken. Die Modelle stehen mit und ohne Textplatten zur Auswahl. Textplatten sind mit Logos oder Grafiken versehen. Datum, Uhrzeit und fortlaufende Nummern werden von beiden Varianten aufgedruckt. Hinzu kommen Modelle die sich über eine Software am PC programmieren lassen.
Stempel kommen in vielen Bereichen regelmäßig zum Einsatz. Ob im privaten oder geschäftlichen Rahmen, Stempel sind überall zu finden. Der Arzt stempelt Rezepte, der Notar beglaubigt Urkunden und mit den passenden Modellen können Sie Ihre private Dokumentenablage optimal organisieren.
Ein hochwertiger Firmenstempel ist ein einfacher und effektiver Weg, Dokumente und Unterlagen mit allen relevanten Daten zu versehen. Die Nutzung eines Firmenstempels ist dabei nicht rechtlich vorgeschrieben. Auch die Gestaltung Ihres Firmenstempels unterliegt keinen Auflagen. Dennoch ist ein Firmenstempel ein wichtiges Utensil für einen reibungslosen Arbeitsablauf in jeder Firma.
Stempel sind praktische und hilfreiche Büroutensilien, die im Arbeitsalltag eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen. Ob in der Arztpraxis, bei Anwalt oder auf öffentlichen Ämtern, die kleinen Helfer sind immer und überall zu finden. Die Auswahl und das Angebot sind dabei sehr groß. Auch die möglichen Einsatzbereiche sind umfangreich. Moderne Stempel erlauben eine Individualisierung der Stempelplatte. Die beliebten Klassiker sind ideal, um immer wieder benötigte Stempelbilder sauber auf Papier zu bringen.