Stempelfactory.de News

In den allermeisten Fällen werden Stempel auf Papier eingesetzt - hier stellt sich die Frage nach dem Haften der Farben kaum. Schon aufgrund der Geschwindigkeit, mit der ein Druck bei wiederkehrenden Vorgängen mithilfe eines Stempels möglich ist, stellt sich die Frage, ob Stempel möglicherweise auch für glatte Oberflächen einsetzbar sind. Was gibt es hierbei zu beachten?
Brotstempel werden genutzt, um noch nicht gebackenes Brot zu stempeln. Die Stempel bestehen entweder aus Holz, Messing oder Kunststoff. Sie gravieren besonders tief und werden kräftig in den Teig gedrückt. Mittlerweile dienen Brotstempel bereits seit mehr als 1.500 Jahren der Verzierung, Kennzeichnung und Weihe von Broten.
Das Produzieren von Stempeln ist heute denkbar einfach: Mit einem Motiv als Vorlage könnt Ihr Euren Wunsch-Stempel schnell und günstig in Auftrag geben. Handelt es sich um Stempel, die von Ämtern verwendet werden oder droht das Urheberrecht verletzt zu werden, solltet Ihr vorsichtig sein. Was gilt es beim Nachmachen von Stempeln zu beachten?
Der Computer hat Schreibmaschinen bereits seit vielen Jahren aus dem Arbeitsalltag verdrängt. Mit ihr verschwanden auch sogenannte Alphabet-Stempel weitgehend von der Bildfläche. In speziellen Situation werden sie in der Geschäftswelt jedoch nach wie vor gerne eingesetzt. Auch Kinder nutzen sie gerne, um mit ihrem eigenen Stempelset ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Um es gleich vorweg zu nehmen: ja. Zumindest in den meisten Bundesländern, solange es sich um Halbjahreszeugnisse handelt. Bei Versetzungszeugnissen und Abschlusszeugnissen ist die Lage etwas strenger. Und weil im Bildungssektor nichts so einfach ist, wie es aussieht, unterscheiden sich die einzelnen Bundesländer in ihren diesbezüglichen Regelungen wirklich untereinander. Generell solltet Ihr schauen, ob die letzten Zeugnisse der gleichen Schule einen Stempel hatten. Manchmal bestehen Zeugnisse auch aus mehreren Seiten, die nicht alle einzeln gestempelt werden. Letzten Endes sind Schulzeugnisse amtliche Urkunden, die von staatlicher Seite ausgestellt werden - und für die gelten besondere Regeln.
Briefmarken lassen sich heute über das Internet beziehen. Diese lassen sich nicht nur von den Motiven her individuell gestalten, sondern verfügen auch über Post Matrix Codes, welche den Absender und andere Informationen enthalten. Eine mehrfache Verwendung ist durch die Abspeicherung der Versendung im System der Deutschen Post ausgeschlossen. Ein Abstempeln einer Internet Briefmarke ist deshalb nicht notwendig.
Bei der Entscheidung für einen Holzstempel oder einen Stempelautomat solltet ihr den Einsatz in den Vordergrund stellen. Beide Ausführungen haben ihre Vor- und Nachteile, die sich primär nach der Anwendung und beispielsweise auch nach der Stempelgröße oder dem Motiv richten. Auch die Orientierung auf die Umwelt kann ein Kriterium für die Entscheidung sein und die Auswahl eingrenzen, da nicht alle Stempel gleichermaßen umweltfreundlich und dementsprechend dem eigenen Anspruch angelehnt sind.
Seit mehr als 100 Jahren werden Paginierstempel dazu verwendet, um die einzelnen Seiten mehrseitiger Dokumente mit fortlaufenden Seitenzahlen oder anderen Zahlenfolgen und zusätzlichen Texten zu stempeln. In den Anfängen besaßen Paginierstempel rein mechanische Schaltwerke, mit denen die Ziffern nach jedem Stempelvorgang weitergeschaltet wurden. Seit einigen Jahren kommen jedoch vermehrt Paginierstempel mit elektrischen oder elektromechanischen Schaltwerken in Behörden, Ämtern und Unternehmen mit hohem Stempelbedarf zum Einsatz.
Bei der Fertigung eines Gutachterstempels sind verschiedene Vorgaben zu berücksichtigen. Das Siegel des Gutachters muss den Vorschriften entsprechen und auf dem Dokument klar sichtbar sein. Auch in Bezug auf die Stempelfarbe sind diese Vorgaben einzuhalten. Die Inhalte des Gutachterstempels werden von der Behörde festgelegt. Wichtig ist, dass der Stempel eine klare Umrandung besitzt und alle Informationen deutlich ausgelesen werden können.
Pigmentstempelfarben sind gut deckende Stempelfarben, die im Büro, für Markierungsstempel in der Industrie oder auch für das kreative Arbeiten mit der sogenannten Embossing-Technik genutzt werden. Die hohe Deckkraft der Pigmentstempelfarbe wird durch die Verwendung von unterschiedlichen Farbpigmenten anstelle von löslichen Farbstoffen erreicht.
Der Begriff Kanzleistempel bezeichnet einen Stempeltypen, wie er vorrangig von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren eingesetzt wird. Als bekannteste Variante ist das Farbdrucksiegel verbreitet, wie ihr es etwa von amtlichen Beglaubigungen kennt. Kanzleistempel bedürfen zur Herstellung der Vorlage einer Bestallungsurkunde.
Für die Bestätigung einer Zahlung müssen Quittungen den Zweck der Zahlung, das Datum der Zahlung sowie den Betrag in Zahlen als auch Worten und eine Unterschrift enthalten. Das zusätzliche Versehen der Quittung mit einem Firmenstempel ist dagegen nicht gesetzlich vorgeschrieben. Allerdings hat sich das zusätzliche Stempeln in weiten Teilen des Wirtschaftslebens fest eingebürgert und es besteht eine entsprechende Erwartungshaltung, dass eine durch ein Unternehmen ausgestellte Quittung mit einem Firmenstempel versehen wird.
Im folgenden Artikel erfahrt Ihr, ob und wie man Stempelfarbe wieder von Papier entfernen kann. Faktisch gesehen, gibt es sogar verschiedene Wege, um die Farbe bei Bedarf zu eliminieren, zum Beispiel von alten Büchern, die aus einer Bibliothek stammen. Es kann natürlich auch vorkommen, dass Schriftstücke versehentlich mit Stempelfarbe versehen wurden. Aber nun wünschen wir Euch viel Spaß beim Lesen.
Der Kontierungsstempel, auch als Buchungsstempel bezeichnet, wurde entwickelt, um Buchungsanweisungen auf Dokumenten geordnet und entsprechend der betrieblichen Vorgaben eintragen zu können. Der Kontierungsstempel ist ein frei konfigurierbarer Sonderstempel zur Vereinfachung der Vorkontierung im Rahmen der Buchhaltung. Mithilfe eines Kontierungsstempels können die täglichen Aufgaben innerhalb der unternehmerischen Buchhaltung vereinfacht und interne Abläufe übersichtlich dokumentiert werden.
Kommt ölhaltige Stempelfarbe auf Kleidung, ist das ärgerlich. Häufig geht diese bei einer normalen Wäsche nicht wieder raus. Wie ihr die Stempelfarbe aus Textilien entfernen trotzdem entfernen könnt, verraten wir euch hier.
Ein Kindergeburtstag soll immer zu einen ganz besonderen Erlebnis werden. Obwohl in der hochtechnisierten Zeit sich viele Kinder in der Freizeit mit Computer- oder Konsolenspiele beschäftigen, ist der Wunsch, selber kreativ werden zu können, ungemindert. Mit Stempeln könnt Ihr an Kindergeburtstagen eindrucksvolle Akzente setzen, die zu einer bleibenden Erinnerung werden. Interessante Stempel könnt Ihr nach eigenen Wünschen schon im Vorfeld anfertigen lassen, passend zu dem jeweiligen Event.
War die Nacht mal wieder länger und nun bemerkt Ihr am Handgelenk noch den Discostempel von letzter Nacht? Kein Problem, hier erfahrt Ihr, wie Ihr den Stempel aus der Disco ganz leicht von der Haut abbekommt und alle Spuren des Stempels verschwinden.
Alles, was Ihr dazu braucht, ist vermutlich sogar in Eurem Haushalt vorhanden.
Wenn ihr richtig Spaß mit Kindern haben möchtet, dann solltet ihr mit ihnen basteln. Basteln regt die Fantasie an und macht nicht nur den Kleinen Freude. Besonders schön ist es, mit natürlichen Materialien zu arbeiten. Denn diese sind nicht nur sehr preisgünstig, sondern schaffen auch ein Gefühl für die Umwelt und für die uns umgebende Natur. In dieser Hinsicht haben sich Kartoffelstempel bestens bewährt. Sie sind binnen Minuten selbst hergestellt, wobei unendlich viele Motive möglich sind. Sie sind flexibel einsetzbar, sodass sich diverse Stempel- und Bastelarbeiten mit ihnen erledigen lassen.