Pigmentstempelfarben sind gut deckende Stempelfarben, die im Büro, für Markierungsstempel in der Industrie oder auch für das kreative Arbeiten mit der sogenannten Embossing-Technik genutzt werden. Die hohe Deckkraft der Pigmentstempelfarbe wird durch die Verwendung von unterschiedlichen Farbpigmenten anstelle von löslichen Farbstoffen erreicht.
Der Begriff Kanzleistempel bezeichnet einen Stempeltypen, wie er vorrangig von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren eingesetzt wird. Als bekannteste Variante ist das Farbdrucksiegel verbreitet, wie ihr es etwa von amtlichen Beglaubigungen kennt. Kanzleistempel bedürfen zur Herstellung der Vorlage einer Bestallungsurkunde.
Für die Bestätigung einer Zahlung müssen Quittungen den Zweck der Zahlung, das Datum der Zahlung sowie den Betrag in Zahlen als auch Worten und eine Unterschrift enthalten. Das zusätzliche Versehen der Quittung mit einem Firmenstempel ist dagegen nicht gesetzlich vorgeschrieben. Allerdings hat sich das zusätzliche Stempeln in weiten Teilen des Wirtschaftslebens fest eingebürgert und es besteht eine entsprechende Erwartungshaltung, dass eine durch ein Unternehmen ausgestellte Quittung mit einem Firmenstempel versehen wird.
Im folgenden Artikel erfahrt Ihr, ob und wie man Stempelfarbe wieder von Papier entfernen kann. Faktisch gesehen, gibt es sogar verschiedene Wege, um die Farbe bei Bedarf zu eliminieren, zum Beispiel von alten Büchern, die aus einer Bibliothek stammen. Es kann natürlich auch vorkommen, dass Schriftstücke versehentlich mit Stempelfarbe versehen wurden. Aber nun wünschen wir Euch viel Spaß beim Lesen.
Der Kontierungsstempel, auch als Buchungsstempel bezeichnet, wurde entwickelt, um Buchungsanweisungen auf Dokumenten geordnet und entsprechend der betrieblichen Vorgaben eintragen zu können. Der Kontierungsstempel ist ein frei konfigurierbarer Sonderstempel zur Vereinfachung der Vorkontierung im Rahmen der Buchhaltung. Mithilfe eines Kontierungsstempels können die täglichen Aufgaben innerhalb der unternehmerischen Buchhaltung vereinfacht und interne Abläufe übersichtlich dokumentiert werden.
Kommt ölhaltige Stempelfarbe auf Kleidung, ist das ärgerlich. Häufig geht diese bei einer normalen Wäsche nicht wieder raus. Wie ihr die Stempelfarbe aus Textilien entfernen trotzdem entfernen könnt, verraten wir euch hier.
Ein Kindergeburtstag soll immer zu einen ganz besonderen Erlebnis werden. Obwohl in der hochtechnisierten Zeit sich viele Kinder in der Freizeit mit Computer- oder Konsolenspiele beschäftigen, ist der Wunsch, selber kreativ werden zu können, ungemindert. Mit Stempeln könnt Ihr an Kindergeburtstagen eindrucksvolle Akzente setzen, die zu einer bleibenden Erinnerung werden. Interessante Stempel könnt Ihr nach eigenen Wünschen schon im Vorfeld anfertigen lassen, passend zu dem jeweiligen Event.
War die Nacht mal wieder länger und nun bemerkt Ihr am Handgelenk noch den Discostempel von letzter Nacht? Kein Problem, hier erfahrt Ihr, wie Ihr den Stempel aus der Disco ganz leicht von der Haut abbekommt und alle Spuren des Stempels verschwinden.
Alles, was Ihr dazu braucht, ist vermutlich sogar in Eurem Haushalt vorhanden.
Alles, was Ihr dazu braucht, ist vermutlich sogar in Eurem Haushalt vorhanden.
Wenn ihr richtig Spaß mit Kindern haben möchtet, dann solltet ihr mit ihnen basteln. Basteln regt die Fantasie an und macht nicht nur den Kleinen Freude. Besonders schön ist es, mit natürlichen Materialien zu arbeiten. Denn diese sind nicht nur sehr preisgünstig, sondern schaffen auch ein Gefühl für die Umwelt und für die uns umgebende Natur. In dieser Hinsicht haben sich Kartoffelstempel bestens bewährt. Sie sind binnen Minuten selbst hergestellt, wobei unendlich viele Motive möglich sind. Sie sind flexibel einsetzbar, sodass sich diverse Stempel- und Bastelarbeiten mit ihnen erledigen lassen.
Stemple sind ein fester Bestandteil unseres Alltags. Beim Arztbesuch, in der Anwaltskanzlei und im Schulsekretariat, Dokumente, Briefe und Unterlagen werden regelmäßig mit Stempeln aller Art versehen. Die Auswahl für Stempel ist umfangreich. Es gibt Modelle für eine Vielzahl von Aufgaben und mit ganz unterschiedlichen Ausstattungen. Moderne Varianten arbeiten mit integrierten Stempelkissen oder speziellen Farbkammern. Hinzu kommen Elektrostempel, die für den professionellen Einsatz gemacht sind.
Es gibt Stempel für jeden Einsatz. Ob im privaten Gebrauch oder im professionellen Rahmen, mit dem richtigen Stempel haben Sie eine praktische Arbeitserleichterung an der Hand. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Stempelarten im Detail vor. Welche Unterschiede gibt es und für welchen Einsatzbereich sind die Stempeltypen am besten geeignet? Erfahren Sie alle wichtigen Informationen bei uns.
Die beste Voraussetzung, ein sauberes und hochwertiges Stempelbild zu erzeugen, ist erstklassiges Arbeitsmaterial. Vom Stempel bis zur Farbe, nutzen Sie Utensilien, die auch unter schwierigen Bedingungen beste Leistung bringen.
Elektrostempel sind die moderne und professionelle Wahl für viele Bereiche. Die hochwertigen Stempel arbeiten mit einem innovativen System, das Drucken auf unzähligen Oberflächen ermöglicht. Im Gegensatz zum klassischen Stempel wird eine besondere Tintenart verwendet, die es erlaubt, Metall oder Plastik zu bedrucken. Die Modelle stehen mit und ohne Textplatten zur Auswahl. Textplatten sind mit Logos oder Grafiken versehen. Datum, Uhrzeit und fortlaufende Nummern werden von beiden Varianten aufgedruckt. Hinzu kommen Modelle die sich über eine Software am PC programmieren lassen.
Stempel kommen in vielen Bereichen regelmäßig zum Einsatz. Ob im privaten oder geschäftlichen Rahmen, Stempel sind überall zu finden. Der Arzt stempelt Rezepte, der Notar beglaubigt Urkunden und mit den passenden Modellen können Sie Ihre private Dokumentenablage optimal organisieren.
Ein hochwertiger Firmenstempel ist ein einfacher und effektiver Weg, Dokumente und Unterlagen mit allen relevanten Daten zu versehen. Die Nutzung eines Firmenstempels ist dabei nicht rechtlich vorgeschrieben. Auch die Gestaltung Ihres Firmenstempels unterliegt keinen Auflagen. Dennoch ist ein Firmenstempel ein wichtiges Utensil für einen reibungslosen Arbeitsablauf in jeder Firma.
Stempel sind praktische und hilfreiche Büroutensilien, die im Arbeitsalltag eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen. Ob in der Arztpraxis, bei Anwalt oder auf öffentlichen Ämtern, die kleinen Helfer sind immer und überall zu finden. Die Auswahl und das Angebot sind dabei sehr groß. Auch die möglichen Einsatzbereiche sind umfangreich. Moderne Stempel erlauben eine Individualisierung der Stempelplatte. Die beliebten Klassiker sind ideal, um immer wieder benötigte Stempelbilder sauber auf Papier zu bringen.
Unser Stempelfactory.de-Shop bietet Ihnen ein sicheres und vertrauenswürdiges Einkaufserlebnis!
Stempelproduktion bei Stempelfactory.de